Wer wir sind

Ist gut. Schmeckt gut. Tut gut.

Die letzte Mahlzeit des Tages ist einfach etwas Besonderes. Die ist ganz für die reserviert, die uns am Herzen liegen. Das gilt besonders für die, die am Tisch sitzen. Und natürlich auch für die Lebensmittel auf dem Tisch. Darum tun wir bei Tartex alles dafür, euch bestes Essen auf den Abendbrottisch zu zaubern. Aus guten Zutaten. Und mit Liebe zubereitet. Aber unsere Leidenschaft hört
nicht am Tellerrand auf. Für uns muss Essen ein paar Kriterien erfüllen, damit es nicht nur gut schmeckt, sondern damit man sich danach auch gut fühlt.

Veggie, Bio, Lecker

Das ist die Maxime, nach der wir handeln. Sie macht den Unterschied für deinen Gaumen. Und aus der letzten Malzeit des Tages ein richtig gutes Abendbrot, so wie es sein soll. Denn wir bei Tartex hören nicht nur auf unseren Bauch, sondern auch auf unser Herz – und auf unseren Planeten.

Höchsten Ansprüchen gewachsen – unsere Abendbrotaufstriche sind zu 100% vegan
Wenn wir an Abendbrot denken, dann denken wir an veganes Abendbrot. Tartex ist vor 80 Jahren als einer der Veggie-Pioniere gestartet, weil uns das einfach besser schmeckt. Und zwar in jeder Hinsicht. Wir glauben daran, dass veganes Essen gut für den eigenen Körper ist – und für die Umwelt. Wir könnten jetzt auf Untersuchungen verweisen, die nahelegen, dass eine vegane Ernährung einen positiven Einfluss auf die Lebenserwartung hat. Und dass der regelmäßige Verzicht auf Fleischprodukte CO2 einspart und damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Aber das würde veganem Essen nicht gerecht werden. Wir bei Tartex lieben veganes Abendbrot, weil das für uns einfach eine Frage des guten Geschmacks ist.

BIO? Logisch!
Für viele ist BIO ein Trend. Für uns ist das ein Grundsatz. Darum stammen alle Zutaten für unsere Tartex-Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau. Keine Pestizide, keine chemischen Düngemittel, kein Einsatz von Gentechnik. Zugegeben – unsere Produkte können Spuren von Sorgfalt und Liebe enthalten.

Wenn schon, denn schon
Und wenn wir von BIO reden, dann meinen wir noch etwas mehr. Denn unser Anspruch geht über die gesetzlichen Mindestanforderungen für Biolebensmittel hinaus: Tartex-Produkte kommen ganz ohne künstliche Zusätze aus – egal ob Geschmacksverstärker oder Farb- und Aromastoffe. So verwenden wir z. B. als Süßungsmittel keinen Industriezucker, sondern natürliche Alternativen wie Agavendicksaft. Und auch unsere Brotaufstriche haben es in sich. Auf ganz natürliche Art. Ja, wir machen aus unseren Zutaten kein Geheimnis. Ganz im Gegenteil. Wir sind stolz auf die Qualität unserer Lebensmittel. Darum setzen wir konsequent auf Transparenz.

Damit nicht genug
Unter BIO verstehen wir auch, uns für Artenvielfalt einzusetzen und an allen Ecken und Enden Ressourcen zu schonen. Denn unsere Erde soll Enkeltauglich bleiben. So achten wir bei der Wahl der Lieferanten z. B. auch auf möglichst kurze Transportwege und produzieren umweltverträglich Energie mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Werkes in Freiburg. Wenn uns die Natur schon so viel Gutes gibt, wollen wir auch etwas zurückgeben.

B Corp – Gemeinsam das Beste für die Welt wollen

Die meisten Unternehmen funktionieren nachdem Prinzip der Gewinnmaximierung. Dabei fällt vieles Wichtige hinten runter. Diese Initiativesucht nach neuen Wegen und setzt sich für eine Wirtschaft ein, die die Maximierung des Allgemeinwohls zum Ziel hat. Unternehmen, die den hohen Ansprüchen genügen, werden als B-Corps ausgezeichnet. Wir haben den aufwendigen Zertifizierungsprozess kürzlich mit B wie Bravourdurchlaufen und freuen uns, Teil dieser Bewegung zu sein.

Auch nachhaltige Verpackungen liegen uns am Herzen

Brotaufstriche

Unsere Brotaufstriche sind eine wirklich runde Sache. Das fängt beim Inhalt an. Natürlich ist der ganz natürlich. Aber das hört bei der Verpackung nicht auf. Egal ob Deckel, Glas oder Etikett – wir achten auf nachhaltige Komponenten: Die Schraubdeckel enthalten weder Weichmacher noch PVC und das Glas besteht bereits zu 60% aus recyceltem Altglas. Und auch für die Etiketten haben wir eine gute Lösung: Die sind aus Papier und werden mit veganem lösungsmittelfreiem Kleber befestigt.

Müslis

Wir schicken unsere Crunchy Müslis in einer Folie verpackt auf den Weg zu dir. Denn so bleibt der Geschmack drin. Und alles andere bleibt draußen. Reine Papierverpackungen sind für Müslis einfach nicht geeignet, da sie nicht über eine ausreichende Barrierefunktion verfügen. Tja, die richtige Verpackung ist eben eine Frage des Geschmacks. Und für uns auch eine der Verantwortung. Deshalb besteht unsere Folie aus Kunststoff, der bereits zu 48% aus nachwachsenden Rohstoffen stammt. Und die Folien werden mit wasserbasierten Farben bedruckt, die im Vergleich zum Druck mit Lösemittelfarben während des Druckprozesses viermal weniger CO2 ausstoßen.

Hafer-Bites

Unsere Hafer-Bites sind ein echter Genuss. Und das kommt nicht von ungefähr. Wir verwenden beste Zutaten. Und die beste Verpackung. Damit die Hafer-Bites mit Biss bei euch ankommen, verwenden wir Verbundverpackungen. So können wir einen optimalen Produktschutz garantieren. Die Folie ist recyclingfähig und wird mit wasserbasierten Farben bedruckt. Das spart CO2. Nur beim Geschmack haben wir nicht gespart!